2021 – 2025

Konzerte 2021 – 2025


R. Schumann, W. A. Mozart © gemeinfrei
4. Mai 2025 18:00 Uhr
Historische Stadthalle (Großer Saal), Wuppertal
16. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert Theater, Coesfeld

Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52

Robert Schumann: Messe c-Moll op. 147

Wolfgang Amadeus Mozart: Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“

Zwei konzertante Messen aus Romantik und Wiener Klassik

Ina Yoshikawa, Sopran
Sophia Maeno, Mezzosopran
André Khamasmie, Tenor
Simon Stricker, Bariton

Sinfonieorchester Wuppertal
Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e. V.

Leitung: Nil Venditti

Konzertbericht in der WZ vom 6. Mai 2025


Heilige Familie © Hans de Brouwer, CC BY-SA 3.0 NL, via Wikimedia Commons
25. Dezember 2024 18:00 Uhr
Historische Stadthalle (Großer Saal), Wuppertal

Hector Berlioz: „L’enfance du Christ“

Dreiteiliges Oratorium über die Weihnachtsgeschichte

Iris Marie Sojer, Mezzosopran (Heilige Maria)
Dmitry Ivanchey, Tenor (Erzähler / Zenturio)
Nikola Diskić, Bariton (Heiliger Joseph / Polydorus)
Erik Rousi, Bass (Herodes / Hausvater)

Sinfonieorchester Wuppertal
Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e. V.

Leitung: Johannes Witt

Konzertbericht in der WZ vom 27. Dezember 2024


Adriano Banchieri © gemeinfrei
25. Mai 2024 17:00 Uhr
Kirche St. Norbert, Norbertuskirchplatz, Duisburg-Obermarxloh
9. Juni 2024 10:30 Uhr
Kirche St. Antonius, Unterdörnen 137, Wuppertal-Barmen

Adriano Banchieri: Missa „Paratum cor meum“

Doppelchörige A-Cappella-Messe im Rahmen des Gottesdienstes

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Leitung: Georg Leisse


10. März 2024 17:00 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Großer Saal

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Sopran: Netta Or  Marina Unruh
Mezzosopran: Bettina Ranch
Tenor: Thomas Heyer
Bass: Sebastian Campione

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Instrumentalverein Wuppertal
Leitung: Christof Hilger

Dirigent: Christof Hilger

Konzertbericht in der WZ vom 12. März 2024


Hirsche an der Quelle, Portal St. Thomas, Wesseling ©  Jotquadrat – eig. Werk, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons26. November 2023 (Totensonntag)
Historische Stadthalle Wuppertal

Felix Mendelssohn Bartholdy:
Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“ op. 42

Louis Théodore Gouvy:
Requiem op. 70

Sopran: Veronika Seghers
Mezzosopran: Sylvia Rena Ziegler
Tenor: Uwe Stickert
Bariton: Thomas Laske
Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Sinfonieorchester Wuppertal
Leitung: Gregor Meyer

Konzertbericht in der WZ vom 28. November 2023


27. August 2023
Historische Stadthalle Wuppertal

Max Reger:
Choralkantate „Meinen Jesum lass ich nicht“

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Orgel- und Chorkonzert zum 150. Geburtstag Max Regers mit

  • den Kinderchören der Antoniusmusik, Barmen
  • der Elberfelder Mädchenkurrende
  • dem Kammerchor Amici del canto
  • Wuppertaler Organisten
  • Mitgliedern des Sinfonieorchesters Wuppertal

Moderation: Michael Schwalb und Wolfgang Kläsener


14. Mai 2023, 18:00 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal

Wolfgang Amadeus Mozart:
›Litaniae de venerabili altaris Sacramento‹ Es-Dur KV 243

Franz Schubert:
Messe Nr. 5 As-Dur D 67

Sopran: Theresa Pilsl
Mezzosopran: Sylvia Rena Ziegler
Tenor: Jörg Dürmüller
Bariton: Simon Stricker

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Konzertchor Wuppertal
Einstudierung: Thorsten Pech

Sinfonieorchester Wuppertal
Leitung: Katharina Müllner


07. April 2023, 18:00 Uhr
Kulturzentrum Immanuelskirche, Wuppertal

W.A. Mozart: Requiem
Liszt: Via Crucis

Sopran: Katharina Borsch
Alt: Juliane Bogner
Tenor: Mario Trelles Diaz
Bass: Jens Hamann

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
Kammerphilharmonie Wuppertal

Leitung: Georg Leisse


25. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Historische Stadthalle, Wuppertal

Mendelssohn: Magnificat in D
Mendelssohn: Weihnachtskantate „Vom Himmel hoch“
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël

Sopran: Tina Hermann
Mezzosopran: Vera Maria Bitter
Alt: Banu Schult
Tenor: Sangmin Jeon
Bariton: Andreas Beinhauer

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Sinfonieorchester Wuppertal
Leitung: Benjamin Reiners


06. November 2022, 17:00 Uhr
St. Antonius, Wuppertal-Barmen

W.A. Mozart: Requiem

Sopran: Dorothea Brandt
Alt: Dagmar Linde
Tenor: Gustavo Martín Sánchez
Bass: Nayeb Behbahani

Kooperationsprojekt Wuppertaler Chöre:
Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse
Kantorei Dreiklang
Einstudierung: Eva Caspari
Erwachsenenchor der Antoniusmusik
Einstudierung: Stefan Starnberger

Orchester der Antoniusmusik
Leitung: Georg Leisse, Stefan Starnberger


21. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Altenberger Dom, Odenthal
23. Oktober 2022, 11:00 Uhr
Halle 32, Gummersbach

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 in d-moll, op 125

Sopran: Katharina Woesner
Alt: Michal Doron
Tenor: Bryan Lopez Gonzalez
Bass-Bariton: Christian Miedl

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V.
Einstudierung: Georg Leisse

Bayer-Philharmoniker
Leitung: Bar Avni


Karfreitag, 15. April 2022, 18:00 Uhr
Immanuelskirche, Wuppertal

W.A. Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV546

für Streichorchester

Orazio Vecchi: Crux fidelis

Mottette für achtstimmigen Chor

Joseph Haydn: Stabat Mater Hob.XXbis

Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Ekaterina Koufochristou, Sopran
Ruth Häde, Alt
Johannes Klüser, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
Mitglieder der Wuppertaler Sinfoniker

Leitung: Georg Leisse


21. November 2021, 18:00 Uhr
Historische Stadthalle, Wuppertal

Antonín Dvořák: Requiem op. 89

Dorothea Brandt, Sopran
Rena Kleifeld, Alt
Sangmin Jeon, Tenor
Jens Hamann, Bass

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
Einstudierung: Georg Leisse

Sinfonieorchester Wuppertal
Leitung: Gregor Meyer

30. Dezember 2021, 19:00 Uhr (öffentliche Generalprobe)
01. Januar 2022, 18:00 Uhr
Historische Stadthalle, Wuppertal
02. Januar 2022, 11:00 Uhr
02. Januar 2022, 15:00 Uhr
Philharmonie, Köln

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Ana Maria Labin, Sopran
Natascha Petrinsky, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Kay Stiefermann, Bariton

Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
Einstudierung: Georg Leisse

Sinfonieorchester Wuppertal
Leitung: Patrick Hahn